Qualitätsstandards

Sensibler Umgang mit Spendendaten - QISH

Die Mitgliedsorganisationen verpflichten sich, die Spendenzusage (mittels Formular) transparent und verständlich zu erfassen.

 

Die Formulare müssen übersichtlich und DSGVO-konform sein.

☑ Jedes Formular enthält einen Hinweis auf das tätige Dienstleistungsunternehmen und den Datenschutz sowie auf jederzeitige Kündbarkeit.

☑ Alle Mitarbeitenden verpflichten sich vertraglich zur Kenntnisnahme und Einhaltung der Datenschutzrichtlinien, die einen sensiblen und sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten sicherstellen.

☑ Spendenformulare werden von der QISH-Ombudsstelle regelmäßig geprüft.

Gespräche mit Personen, die z.B. offensichtlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen oder Werbung von Minderjährigen sind untersagt.

.An das schlechte Gewissen appellieren ist ebenso verboten.

Eine Spendenentscheidung soll absolut freiwillig erfolgen.

Warum ist "HelpAge Deutschland" der QISH beigetreten? 

Um die Wirkung unserer Projekt- und Advocacyarbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist HelpAge Deutschland e.V. auf qualitativ hochwertige Straßen- und Haustürwerbung angewiesen. Die QISH bringt die unterschiedlichen Akteure hierfür zusammen, setzt sich dafür ein, dass Akzeptanz, Transparenz, Bewusstsein dafür steigen. Darum sind wir Mitglied bei der QISH.

Sonja Birnbaum, Geschäftsführerin


 

Die Mittelbeschaffung im öffentlichen Raum muss ethischen Prinzipien gerecht werden. Die Qualitätskriterien der QISH verpflichtet ihre Mitglieder für eine faire und transparente Arbeitsweise.

Sie erreichen uns

Unsere Adresse

Tegeler Weg 9a, 10589 Berlin

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.