Qualitätsstandards

Respektvolle und seriöse Gespräche - QISH

Ansprache und Gespräch mit potentiellen Unterstützer:innen laufen respektvoll und höflich ab.

 

Alle Mitarbeitenden stellen sich und die repräsentierte Organisation namentlich vor und sind dazu verpflichtet, die Unterstützungszusage klar und deutlich zu erklären 

Alle Mitarbeitenden bleiben stets respektvoll, höflich und geben nur klare und wahre Aussagen wieder.

Es gibt genügend Raum für Rückfragen der Gesprächspartner:innen. Auf Wunsch des Gegenübers ist das Gespräch jederzeit zu beenden.

Besonderes Augenmerk wird auf eine klare Erklärung der Modalitäten rund um die Spende gelegt. Jeder Förderer bekommt eine Kopie der Spendenzusage (digital oder analog) und die Frist des ersten Zahlungstermins genannt.

Gespräche mit Personen, die z.B. offensichtlich unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen oder Werbung von Minderjährigen sind untersagt.

.An das schlechte Gewissen appellieren ist ebenso verboten.

Eine Spendenentscheidung soll absolut freiwillig erfolgen.

Unser Verhaltenscodex mit unseren Qualitätsstandards stellt ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung des Face-to-Face Fundraisings in Deutschland dar.

Unsere Qualitätsstandards sind verbindliche Vorgaben für ein professionelles, transparentes und ethisch korrektes Face-to-Face Fundraising.

Sie erreichen uns

Unsere Adresse

Tegeler Weg 9a, 10589 Berlin

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.